ErgolineメーカーClassic 450の使用説明書/サービス説明書
ページ先へ移動 of 36
Bedienungsanleitung Operating instructions Ergoline Classic 450 85729/ Index " " / 12.99 / DE/EN.
Alle Informationen und Abbildungen waren zum Zeitpunkt der Drucklegung auf dem neuesten Stand. T echnische Änderungen vorbehalten! Der Nachdruck und die V ervielfältigung - auch auszugsweise - ist nur mit vorheriger Zustimmung und mit Quel- lenangabe gestattet.
Inhaltsangabe Contents Seite Einleitung ..................................................................................................................... ............................... 2 Allgemeine Besonnungsanleitung ............................
2 Einleitung Lieber Ergoline-Kunde, mit der Wahl eines Ergoline-Bräuners haben Sie sich für ein technisch hochentwickeltes und leistungsstarkes Gerät entschieden.
3 Introduction Dear Ergoline Client, In selecting an Ergoline sunbed you have acquired a high-performance appliance featuring advanced technology. Your sunbed has been manufactured at Ergoline with the greatest care and precision, having undergone numerous quality controls and safety checks.
4 Einleitung Bedeutung der Symbolik Gefahrenhinweise: Warnung! Gefahr von P ersonenschäden Achtung! Gefahr von Sach- und Umweltschäden V orsicht elektrische Spannung! Gefahr von P ersonenschäden du.
5 Introduction Means of symbols Hazard warnings: Warning! Risk of personal injury Attention! Risk of damage to property and environment Caution - Electrical voltage! Risk of personal injury from elect.
6 Allgemeine Besonnungsanleitung Allgemeine Informationen Wer wird braun? Jeder, der auch in der natürlichen Sonne bräunt. P ersonen mit empfindlicher Haut bräunen sogar angenehmer und sorgenfreier, weil bei Ergoline-Bräunungsgeräten die Strahlendosis genau definiert werden kann.
7 General suntanning instructions General information Who can get a tan? Anyone who can get a tan in natural sunshine. It is even more pleasurable and less of a worry for people with sensitive skin to tan because Ergoline sunbeds allow you to define the exposure dosage exactly.
8 Empfohlene Bräunungszeiten Ha u tt yp e n h e l l ( II ) n orm a l ( III ) d u n ke l ( IV ) B r äunungs wi r kung no r mal s ch nel l s ch nel l So nnenbr and (S on ne nempf indli c hk ei t) meist ens s elt en s elt en m a x.
9 R ecommended tanning times Warnung Gefahr von Haut- und Augenverletzungen! ● Es gibt einige innerlich oder äußerlich anzu- wendende Medikamente, welche die Empfind- lichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen er- heblich steigern können. Zum Beispiel: Anti- biotika, Sulfonamide, Psoralene wie Melanin, Vitamin-A-Säure und Derivate.
10 Bedienung STOP START Fig. 01 Bedienung des Bräuners Das Bräunungsprogramm wird durch den Einwurf von Münzen bzw. Wertmarken in das entsprechende Münzgerät oder über eine Studio- steuerung gestartet. Bei Anschluss an eine JK-Mikrocomputer-Steuerung schaltet sich das Gerät nach Ablauf der eingestellten Vorlaufzeit automatisch ein.
11 Operation STOP START Operation of the sunbed The tanning programme is started after coins or tokens, respectively, have been inserted in the corresponding token box or via a studio control system. If a JK microcomputer control has been connected, the unit will be switched on automatically after the preparation time set has run down.
12 Bedienung STOP START Ruhe-Betrieb Funktion der Bedien- und Anzeigeelemente: ( A ) Fernstart Ergoline Münzautomat / Fremd-Münzautomat ( B ) Umschaltung Service-Betrieb (> 5 Sekunden Tasten drücken) Fig.
13 Operation STOP START Idle mode Function of controls and indicators: ( A ) Remote start Ergoline token box / non-Ergoline token box ( B ) Switch over to service mode (press keys simultaneously for > 5 seconds) Fig.
14 W artung STOP START D E B C Fig. 03 N r . F unk t io n Änd e run g de r W e rt e 1 Betr i eb sstu n d en g esa m t R üc ks et z en de s Be t r iebs st undenz ähler s : STOP /S TART -T as te drü.
15 Maintenance S TOP S TAR T D E B C Fig. 03 Re f . F u nc ti o n C h a n g i n g s etti n g s 1 T ot a l op e ra ti n g h ou rs Reset th e coun ter: Press S T O P/ST A RT -b u tton 2 R e maining o p .
16 W artung Pflege und Wartung sind mitentscheidend, ob das Bräunungsgerät die an ihr gestellten Anforderung zufriedenstellend erfüllt. Die Einhaltung der vorgeschrie- benen Wartungsintervalle und die sorgfältige Durchführung der Pfle- ge- und Wartungsarbeiten sind daher unbedingt notwendig.
17 Maintenance.
18 W artung Maintenance Fig. 04 Fig. 05 UV -Niederdrucklampen im Unterteil reinigen/ wechseln Vor dem Wechseln der UV-Niederdrucklampen ist eine Sicht- prüfung auf defekte UV-Niederdrucklampen durchzuführen.
19 W artung Maintenance UV -Niederdrucklampen im Seitenteil reinigen/ wechseln Vor dem Wechseln der UV-Niederdrucklampen ist eine Sicht- prüfung auf defekte UV-Niederdrucklampen durchzuführen. Als Austauschkriterium gilt bei UV-Niederdrucklampen - flackern, - starke Schwärzung an den Lampenenden oder - glimmen (über längeren Zeitraum).
20 W artung Maintenance 1 Fig. 07 Fig. 08 A B UV -Niederdrucklampen im Oberteil reinigen/ wechseln Vor dem Wechseln der UV-Niederdrucklampen ist eine Sicht- prüfung auf defekte UV-Niederdrucklampen durchzuführen.
21 W artung Maintenance Fig. 09 Fig. 10 UV -Hochdrucklampen im Seitenteil wechseln V orsicht, elektrische Spannung! Vor dem Öffnen den Bräuner spannungsfrei schal- ten und gegen Wiedereinschalten si.
22 W artung Maintenance UV -Hochdrucklampen im Oberteil wechseln V orsicht, elektrische Spannung! Vor dem Öffnen den Bräuner spannungsfrei schal- ten und gegen Wiedereinschalten sichern oder Netzste.
23 W artung Maintenance 1 Niederdrucklampe in der Oberteilbeleuchtung wechseln Vor dem Wechseln der UV-Niederdrucklampen ist eine Sicht- prüfung auf defekte UV-Niederdrucklampen durchzuführen. Als Austauschkriterium gilt bei UV-Niederdrucklampen - flackern, - starke Schwärzung an den Lampenenden oder - glimmen (über längeren Zeitraum).
24 W artung Maintenance Niederdrucklampe in der Unterteilbeleuchtung wechseln Vor dem Wechseln der UV-Niederdrucklampen ist eine Sicht- prüfung auf defekte UV-Niederdrucklampen durchzuführen. Als Austauschkriterium gilt bei UV-Niederdrucklampen - flackern, - starke Schwärzung an den Lampenenden oder - glimmen (über längeren Zeitraum).
25 W artung Maintenance Filtermatten im Unterteil wechseln ● Arretierung der Wanne mittels Steckschlüssel an der durch Rechtsdrehung entriegeln. ● Wanne zusammen mit der Acrylglas-Liegescheibe aufklap- pen (ist selbsthaltend). ● Filterkassetten ( C ) aus dem unteren T eil der Frontblende nach oben herausnehmen.
26 W artung Maintenance Kondensatbehälter des Klimagerätes entleeren V orsicht, elektrische Spannung! Vor dem Öffnen den Bräuner spannungsfrei schal- ten und gegen Wiedereinschalten sichern oder N.
27 W artung Maintenance Hebemechanik des Oberteils nachstellen Das Oberteil des Bräunungsgeräts soll in jeder P osition verhar- ren. Um dies zu erreichen müssen die Federn der Hebe- mechanik entsprechend eingestellt werden.
28 Fehlerbehebung T roubleshooting A uf dem Display im Kopfbereich des Oberteils werden im Störungsfall verschiedene Fehlercodes zur leichteren Lo- kalisierung der Störung angezeigt. Im Störungsfall erscheint im Display ein „E“ (für Error = Fehler) mit dem blinkenden Fehlercode.
29 Fehlerbehebung T roubleshooting W e ite re S t örun ge n U rs ache / B e he bung U V -L a m p en u n d L ü fter sch a l te n si ch b ei Betä tig u n g d er Ze i tsch a ltu h r/Steu eru n g n i ch t ein . K ein Str om vor h a n d en . Üb er p rü fen ob Si cherun g /FI -Schu tz sc h a lter ei n g e sch a l tet ist.
30 Lampenbestück ung / Einteilung der Ergoline -Bräuner nach DIN EN 60335-2-27 Ger ätety p Ger ätety p Ger ätety p Ger ätety p Mod el Mod el Mod el Mod el Anzahl de r U V-Lam pe n Anzahl de r U .
31 Garantiebedingungen W arranty Conditions Garantiebedingungen Ergoline haftet dem Käufer für die Dauer von 12 Monaten ab Übergabe dafür, dass das Gerät bei der Übergabe an den Käufer nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die T auglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern.
32 K onformitätserklärung Declaration of Conformity EG - Konformitätserklärung nach der zur Zeit gültigen Fassung 73/23/EWG 89/336/EWG Wir, JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen.
.
Ergoline GmbH ● Köhlershohner Straße ● D-53578 Windhagen T el. 49/(0)2224/818-0 ● T elefax 49/(0)2224/818-116 85729 / Index " " / 12.
デバイスErgoline Classic 450の購入後に(又は購入する前であっても)重要なポイントは、説明書をよく読むことです。その単純な理由はいくつかあります:
Ergoline Classic 450をまだ購入していないなら、この製品の基本情報を理解する良い機会です。まずは上にある説明書の最初のページをご覧ください。そこにはErgoline Classic 450の技術情報の概要が記載されているはずです。デバイスがあなたのニーズを満たすかどうかは、ここで確認しましょう。Ergoline Classic 450の取扱説明書の次のページをよく読むことにより、製品の全機能やその取り扱いに関する情報を知ることができます。Ergoline Classic 450で得られた情報は、きっとあなたの購入の決断を手助けしてくれることでしょう。
Ergoline Classic 450を既にお持ちだが、まだ読んでいない場合は、上記の理由によりそれを行うべきです。そうすることにより機能を適切に使用しているか、又はErgoline Classic 450の不適切な取り扱いによりその寿命を短くする危険を犯していないかどうかを知ることができます。
ですが、ユーザガイドが果たす重要な役割の一つは、Ergoline Classic 450に関する問題の解決を支援することです。そこにはほとんどの場合、トラブルシューティング、すなわちErgoline Classic 450デバイスで最もよく起こりうる故障・不良とそれらの対処法についてのアドバイスを見つけることができるはずです。たとえ問題を解決できなかった場合でも、説明書にはカスタマー・サービスセンター又は最寄りのサービスセンターへの問い合わせ先等、次の対処法についての指示があるはずです。